Trentkanal

Trentkanal
Trẹntkanal,
 
englisch Trẹnt Canal [- kə'næl], Wasserstraßensystem in Kanada, 388 km lang, verbindet den Ontariosee mit dem Huronsee (Georgian Bay); heute für Freizeitzwecke genutzt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schiffshebewerke — Schiffshebewerke, im allgemeinen Vorrichtungen zum Heben oder Senken eines Schiffes von der Haltung eines Schiffahrtskanales (s.d.) zur nächsten. Im speziellen unterscheidet man Kammerschleusen (s.d.) und mechanische Schiffshebewerke. Letztere… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Georgian Bay —   [ dʒɔːdʒjən beɪ], Bucht im Nordosten des Huronsees, in der Provinz Ontario, Kanada, rd. 200 km lang, mehr als 30 000 Inseln. Die Georgian Bay ist durch den Trentkanal (388 km) mit dem Ontariosee verbunden …   Universal-Lexikon

  • Ontariosee — Ontariosee,   englisch Lake Ontario [ leɪk ɔn teərɪəʊ], der kleinste und östlichste der fünf Großen Seen Nordamerikas; durch den Ontariosee verläuft die Grenze zwischen Kanada und den USA, 18 960 km2 (davon 8 960 km2 in den USA), 75 m über dem… …   Universal-Lexikon

  • Peterborough —   [ piːtəbrə],    1) Stadt in der County Cambridgeshire, England, am Rand des Marschengebiets der Fens, 134 800 Einwohner; anglikanischer Bischofssitz; städtisches Museum mit Kunstgalerie. Peterborough wurde 1967 New Town; Motoren und… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”